Wann fängt mein Baby an zu sprechen?

Wann fängt mein Baby an zu sprechen?
Sprachentwicklung ist eine der wichtigsten Fähigkeiten , Ihr Kind in ihrem Leben erfahren. Es ist auch eines der am einfachsten zu messenden.
Der erste Schritt auf dieser Entwicklungsreise ist das Plappern. Die meisten Babys fangen im Alter von etwa 6 Monaten an zu plappern, aber manche können es bereits im Alter von 4 Monaten tun.
Geplapper besteht darin, Vokallaute wie „eh-eh-eh“ immer und immer wieder zu wiederholen.
Ihr Baby plappert normalerweise in einer sprachspezifischen Reihenfolge wie „Mama, Papa, Baba“, bevor es anfängt, sie zu verwechseln.
Das bedeutet, dass sie neue Wörter aufnehmen und die grammatikalischen Regeln ihrer Muttersprache lernen.
Was ist Gebrabbel?
Wenn Ihr Baby plappert, sagt es Ihnen, dass es hungrig, durstig oder gelangweilt ist. Einige Anzeichen für ein aktives soziales Leben können sein, dass Sie Blickkontakt mit Ihnen aufnehmen und Ihnen durch den Raum folgen.
Dies kann auch bedeuten, dass sie krank sind. Einige gebräuchliche Kommunikationswörter, die sie sagen können, sind mama, dada, ba ba, ga ga, nana, pa pa und rrrrr. Die Babble-Entwicklung wird in erster Linie durch das Sprachinteresse des Babys und seine Ausdrucksmöglichkeiten eingeschränkt.
Das Erlernen dieser Klänge ist eine großartige Möglichkeit, Sprache, Wortschatz und Verständnis zu üben, während Sie mit anderen Menschen interagieren.
Andere Tipps für Babys, wenn sie anfangen zu sprechen, sind: -Halten Sie Ihr Baby und sprechen Sie öfter mit ihm. – Zeigen Sie Ihrem Baby mehr interessante Gegenstände, Haustiere oder Spielzeug.
Wann fangen Babys an zu plappern?
Babys plappern aus mehreren Gründen. Erstens ist es ein Zeichen der Kommunikation. Babys lernen, dass ihre Bedürfnisse durch Sprechen erfüllt werden.
Babys plappern auch, weil sie Neues entdecken, wie zum Beispiel ihre Hände oder ihre Stimme. Babys lieben es, sich zu bewegen.
Die Art und Weise, wie sie sich bewegen, gibt ihnen neue Möglichkeiten, mit ihrer Umgebung zu interagieren. Sie versuchen ständig, „gesehen“ zu werden und die Welt um sie herum zu berühren.
Wie kommt es zum Gebrabbel? Geplapper passiert, wenn Babys Geräusche entdecken. Bevor sie herausgefunden haben, wie sie selbst Geräusche erzeugen können, hören sie die Geräusche um sich herum.
Wenn sie sich auf eine Schallquelle konzentrieren, beginnen sich ihre Lippen zu bewegen und sie machen Geräusche. Da Babys erst im Alter von etwa 10 Monaten mit Worten kommunizieren können, verlassen sie sich stattdessen auf Geräusche.
sh, Der zweite Schritt auf dieser Entwicklungsreise ist die Gebärdensprache. Wie das Plappern ist dies ein weiterer wichtiger Weg, mit dem Babys kommunizieren lernen.
Babys lernen ihre ersten Zeichen ungefähr zur gleichen Zeit, als sie anfangen zu plappern, aber es kann eine Weile dauern, bis sie den Punkt erreichen, an dem sie sich wiederholen.
Wenn Sie ein Baby mit einem Schnuller sehen, ist dies im Allgemeinen ein Zeichen dafür, dass es etwas älter ist und bereit ist, Zeichen zu lernen. Babys lernen normalerweise zuerst die Zeichen für „Mama“, „Papa“, „Essen“ und „Mehr“. Je nach Entwicklung können sie später weitere Zeichen lernen.
Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass es einen Unterschied zwischen Zeigen und Gebärden gibt. Wenn Ihr Baby also nur auf etwas zeigt, ist dies noch kein Zeichen.
Zeilen klingen bald zu Phrasen, aus dem Geplapper werden richtige Sätze. Babys werden mit etwa 12 Monaten wirklich kommunikativ, werden aber wahrscheinlich noch einige Monate in ihrer eigenen Sprache plappern.
Der größte Prädiktor für die Sprachentwicklung ist die Muttersprache eines Babys. Wenn Ihre Eltern mehr als eine Sprache sprechen, ist es wahrscheinlicher, dass Ihr Baby eine Sprache entwickelt, auch wenn es eine Sprache nicht fließend spricht.
Mehr als die Hälfte der Babys fängt im Alter von 4 Jahren an, eine zweite Sprache zu sprechen. Klingt nach dem Traum aller Eltern, oder? Falsch! Babys, die verschiedenen Sprachen ausgesetzt sind, stehen beim Lernen vor vielen Herausforderungen und nicht nur bei grammatikalischen Regeln.
Einige dieser Herausforderungen mögen für uns offensichtlicher sein als andere.
Was lernen Babys, wenn sie plappern?
Das ist die Millionenfrage. Babys verstehen die Konzepte von „Wörtern“ und „Sätzen“ nicht, aber sie verstehen Ton, Lautstärke, Lautstärkekontraste und Kontext.
Die richtige Reihenfolge dieser Dinge macht einen Unterschied. Beachten Sie, dass das Gehör Ihres Babys sehr komplex ist und viel tiefer geht, als wir zunächst annehmen.
Sie haben Hunderte Millionen von Schallrezeptoren im Ohr und im Gehirn. Dies ermöglicht es ihnen, zwischen verschiedenen Schallfrequenzen zu unterscheiden und zwischen einem Wort und einem anderen Wort zu unterscheiden.
Babys hören, wenn Sie auf informative oder humorvolle Weise mit ihnen sprechen, z. B. wenn Sie unsinnige Silben verwenden oder sogar singen.
Fazit
Geplapper ist nicht der einzige Teil der Sprachentwicklung. Es ist nur ein Puzzleteil. Und es steckt mehr dahinter, als Sie vielleicht erwarten.
Ihr Baby lernt jede Menge Fähigkeiten, während es jeden Tag unterwegs ist. Ich hoffe, diese hilfreichen Beiträge haben Ihnen ein besseres Verständnis für einige der anderen Teile der frühen Sprachentwicklung vermittelt. Ich weiß, dass ich viel gelernt habe, als ich alles zusammengetragen habe!