Was empfehlen Ärzte für die Ernährung Ihres sechs Monate alten Kindes?

Was empfehlen Ärzte für die Ernährung Ihres sechs Monate alten Kindes?

Wenn Ihr Kind den sechsten Monat erreicht hat und Sie noch keinen richtigen Ernährungsplan einhalten, finden Sie hier dieses medizinisch empfohlene Tagesprogramm für die gesunde Entwicklung Ihres Kindes:

Wenn Ihr sechs Monate altes Baby kein gesundes Programm befolgt, können Sie in seiner Entwicklung vielen Problemen ausgesetzt sein, daher bieten wir Ihnen einen altersgerechten Ernährungsplan an:

Was sollten Sie Ihrem Kind füttern?

In diesem Alter hat Ihr Kind zu wachsen begonnen und es muss feste Nahrung zu sich nehmen, um die Nährstoffe zu erhalten, die es zusätzlich zu den beim Stillen verfügbaren Nährstoffen für das Wachstum benötigt.

Denken Sie jedoch zunächst immer daran, dass Ihr Kind in diesem Alter immer noch auf Muttermilch als Hauptnahrungsquelle angewiesen ist, feste Nahrung ist nur Nahrungsergänzungsmittel, die für sein richtiges Wachstum erforderlich sind.

Die American Association of Pediatrics empfiehlt, die feste Nahrungsaufnahme Ihres Babys bis zum Alter von 6 Monaten aufzuschieben. Ihr Baby kann die Muttermilch verlassen, wodurch es nicht genügend Protein, Fett und andere Nährstoffe bekommt und Ihre Muttermilch austrocknen kann.

Dies sind die festen Nahrungsmittel, mit denen Sie Ihr Baby füttern können:

Müsli

Führen Sie Ihren Kindern nach und nach eisenreiches Getreide wie Reis oder Hafer zu.

Mischen Sie einen Teelöffel einer Getreidesorte mit vier Teelöffeln Wasser, und wenn Ihr Kind sich daran gewöhnt hat, ersetzen Sie das Wasser durch Muttermilch.

Vermeiden Sie es, Ihrem Kind Müsli in einer Flasche zu geben. Helfen Sie Ihrem Kind, aufrecht zu sitzen und füttern Sie es ein- bis zweimal täglich mit einem kleinen Löffel mit Müsli.

Gemüse und Obst püriert

Beginnen Sie nach und nach mit der Einführung von püriertem Gemüse und Obst in die Ernährung Ihres Kindes.

Bieten Sie Lebensmittel mit einer einzigen Zutat ohne andere Zusatzstoffe wie Zucker oder Salz an und warten Sie dann drei bis vier Tage, bevor Sie eine neue einführen.

Wenn bei Ihrem Kind eine Nebenwirkung wie Durchfall, Hautausschlag oder Erbrechen auftritt, kann Ihr Kind auf diese Art allergisch sein.

Nachdem Sie Ihrem Kind verschiedene feste Nahrungsmittel aus einer Zutat vorgestellt haben, können Sie mit dem Mischen der festen Nahrungsmittel beginnen.

Eine Studie zeigte, dass Kinder, die in einem Zeitraum von 6 bis 12 Monaten nicht viel Obst und Gemüse essen, möglicherweise nicht mehr viel davon essen, wenn sie das Erwachsenenalter erreichen.

Information: Zeichnen Sie die Lebensmittel auf, die Ihr Kind zum ersten Mal isst, um seine Reaktion darauf zu überwachen.

Welche Lebensmittel sollten Sie vermeiden?

Es gibt einige Lebensmittel, die Sie Ihrem Kind in diesem Alter nicht geben sollten:

Roher Honig:

Es kann Ihr Baby vergiften, Sie müssen warten, bis es 12 Monate alt ist, um ihm Honig zu geben.

Kuhmilch:

Ihr Baby kann es möglicherweise nicht richtig verdauen und es kann zu okkultem Blut im Stuhl kommen.

Erstickende Lebensmittel:

Bleiben Sie weg von fettigen und großen Nahrungsmitteln wie Nüssen und Popcorn. Vermeide es, Spinat, Rüben, grüne Bohnen und Zucchini zu servieren, da sie hohe Mengen an schädlichen Nitraten aus dem Boden enthalten können.

Sie können Ihrem Kind weiche Nahrungsmittel geben, die sich schnell auflösen und sehr klein sind, wie gekochte Karotten, Salzkartoffeln.

Bestimmte Fischarten: Geben Sie Ihrem Kind nicht mehr als einmal im Monat Fisch, der große Mengen Quecksilber enthält, wie beispielsweise Thunfisch. Normalerweise sind Felchen wie Lachs sicherer für Ihr Baby.

Säfte:

Es ist am besten, Ihrem Kind keine Säfte zu geben, auch wenn diese natürlich sind, da diese zu Gewichtsproblemen und Verdauungsstörungen sowie später zu Karies beitragen können, da sie viel Zucker enthalten.

Zeitplan für die Fütterung Ihres Babys

Diese Tabelle kann Ihnen helfen, die Fütterungszeiten Ihres sechs Monate alten Kindes zu organisieren, das möglicherweise sechs bis acht Mahlzeiten pro Tag benötigt:

7:30 Uhr: Es ist Zeit für die Fütterung von Muttermilch oder Säuglingsnahrung.

8:00 Uhr: Bieten Sie ihm Haferflocken oder Reisflocken an und mischen Sie es mit der Muttermilch.

9:30 Uhr: Ihr Kind hat eine Stunde Mittagsschlaf. Wenn er versucht, länger zu schlafen, versuchen Sie, ihn auf sanfte Weise zu wecken.

10:30 Uhr: Bieten Sie Ihrem Kind nach dem Aufwachen eine Flasche Milch an.

12:00 Uhr: Für Ihr Kind ist Mittagszeit. Servieren Sie ihm eine Schüssel mit püriertem Gemüse oder Obst.

12:30 Uhr: Es ist Zeit für das zweite Nickerchen Ihres Kindes.

13:30 Uhr: Eine Fütterung mit Muttermilch oder Säuglingsnahrung.

15:30 Uhr: Es ist Zeit für das dritte Nickerchen Ihres Kindes.

16:30 Uhr: Eine Fütterung mit Muttermilch oder Säuglingsnahrung.

18:00 Uhr: Es ist Essenszeit – serviere ihm einen Teller mit Gemüse oder Obst.

19:30 Uhr: Verabschieden Sie sich vom Tag Ihres Babys mit einer Flasche Milch, um bis zum nächsten Morgen tief und fest einzuschlafen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert