Die Gründe für die Schwäche der Persönlichkeit des Kindes

Die Gründe für die Schwäche der Persönlichkeit des Kindes

Die Gründe für die Schwäche der Persönlichkeit des Kindes

Einige negative Verhaltensweisen und psychische Traumata können zu Problemen bei der Persönlichkeitsbildung des Kindes führen und sein Selbstbewusstsein beeinträchtigen. Lesen Sie den folgenden Artikel weiter, um mehr über die Gründe für die Schwäche der Persönlichkeit des Kindes zu erfahren.

Die Kindheit und die vorpubertäre Phase sind wichtige und grundlegende Phasen für die Persönlichkeitsbildung des Kindes und das Erlernen der Fähigkeiten im Umgang mit anderen. Was sind die Gründe für die Schwäche der kindlichen Persönlichkeit?

Die Gründe für die Schwäche der Persönlichkeit des Kindes

Einige Situationen, die ein Kind seit seiner Kindheit durchmacht, die sich aus dem Verhalten von Eltern und Erwachsenen in seiner Umgebung ergeben, können negative Auswirkungen auf die psychische und psychische Gesundheit des Kindes haben, was dazu führen kann, dass das Kind sein Selbstvertrauen verliert.

Hier sind die Hauptgründe für die schwache Persönlichkeit und das geringe Selbstvertrauen eines Kindes:

  1. Das Kind war einem psychischen Trauma ausgesetzt

Wenn ein Kind einem psychologischen Trauma ausgesetzt ist, das den normalen Verlauf seines Lebens stark beeinflusst, kann seine Persönlichkeit schwach werden, insbesondere ein psychisches Trauma, das auf das Bestehen von Problemen zwischen den Eltern zurückzuführen ist, die zur Scheidung oder Trennung führen, aufgrund ihrer einflussreichen Rolle bei der Bildung von die Persönlichkeit des Kindes als Eltern sind für ihn in dieser Phase psychologische Unterstützung.

  1. Das Kind wurde körperlicher oder psychischer Gewalt ausgesetzt

Einer der Gründe für die Schwäche der Persönlichkeit des Kindes ist die physische oder psychische Misshandlung durch die Eltern oder nahestehende Erwachsene im Leben des Kindes, die dazu führt, dass es sich schwach fühlt und das Vertrauen in sich selbst und die Menschen um ihn herum verliert und sein Gefühl der Angst, sich auszudrücken oder zu verteidigen.

Darüber hinaus führt die Aussetzung des Kindes zu körperlichen oder verbalen Belästigungen und Mobbing oder durch soziale Netzwerke zu negativen Auswirkungen auf das Selbstbild des Kindes und sein Schamgefühl für seine Unfähigkeit, sich zu verteidigen, was zu einem Vertrauensverlust des Kindes führen kann in sich und die Menschen um ihn herum und seinen Wunsch, sich von seiner Umgebung zu isolieren.

  1. Das Kind leidet an chronischen Krankheiten

Wenn das Kind an gesundheitlichen Problemen oder chronischen Krankheiten leidet, kann es sich schwach fühlen und nicht in der Lage sein, mit seinen Altersgenossen mitzuhalten, sei es bei körperlichen oder schulischen Aktivitäten, was zu einem Minderwertigkeitskomplex beim Kind führen kann, weil es sich mit anderen Kindern vergleicht und sein Selbstbewusstsein verlieren.

Darüber hinaus können psychische Erkrankungen des Kindes, wie Depressionen oder Krankheitsangst, dazu führen, dass es nicht in der Lage ist, sich in seine Umgebung zu integrieren, was zu einer schwachen Persönlichkeit des Kindes führt und sein Selbstbewusstsein erschüttert.

  1. Das Gefühl der Unzulänglichkeit des Kindes

Das Gefühl der Unzulänglichkeit, Inkompetenz oder die Fähigkeit, bei verschiedenen Aktivitäten in seinem Leben gute Ergebnisse zu erzielen, führt zu einem Verlust des Selbstvertrauens und damit zu einer schwachen Persönlichkeit, insbesondere wenn es in seinem Bereich, in dem es besonders gut ist, keine guten Ergebnisse erzielt .

Die Angelegenheit verschlimmert die Aussetzung des Kindes gegenüber Kritik oder dem Druck der Eltern oder des Lehrpersonals, bessere Ergebnisse zu erzielen, ihre Enttäuschung über das Kind oder seine Leistungen zum Ausdruck zu bringen oder es mit Gleichaltrigen und den von ihnen erzielten Ergebnissen zu vergleichen.

Anzeichen einer schwachen kindlichen Persönlichkeit

Nachdem Sie die Gründe für die schwache Persönlichkeit des Kindes kennengelernt haben, gibt es viele Anzeichen, die das Kind in seinen Worten oder seinem Verhalten zeigen kann und auf die Schwingung seines Selbstbewusstseins und die Schwäche seiner Persönlichkeit hinweisen, die oft durch die das Verhalten des Kindes gegenüber anderen.

Hier sind die wichtigsten Anzeichen für dieses Problem:

Vermeiden Sie es, neue Erfahrungen zu machen, Kontakte zu knüpfen und mit anderen Kindern zu spielen.

Die ständige Kritik des Kindes an sich selbst und seinem Handeln und sein mangelnder Glaube an Komplimente oder Lob als Folge von Selbstvertrauensverlust und Unterschätzung seiner Fähigkeiten.

Vergleichen des Kindes mit sich selbst mit Gleichaltrigen und seinem Minderwertigkeitsgefühl und seiner Minderwertigkeit gegenüber anderen.

Geben Sie sich selbst die Schuld, wenn es Probleme mit ihm oder seinen Mitmenschen gibt.

Konzentration auf die gescheiterten Versuche, denen er ausgesetzt ist, oder sein Versagen, ein bestimmtes Ziel zu erreichen, anstatt auf seine erfolgreichen Leistungen und Erfahrungen.

Der Wunsch des Kindes, bestimmte Orte oder Personen zu isolieren und zu meiden, insbesondere wenn es körperlicher oder psychischer Gewalt wie Mobbing ausgesetzt ist.

Wie kann das Selbstbewusstsein des Kindes gestärkt werden?

Es gibt viele Maßnahmen, die Eltern ergreifen können, um das Selbstbewusstsein des Kindes zu stärken und eine Schwäche in seiner Persönlichkeit zu vermeiden. Hier sind die wichtigsten Tipps, die Sie befolgen können:

Stellen Sie sicher, dass das Kind Liebe und Unterstützung empfindet und bietet psychologische Unterstützung und Ermutigung, wenn es das richtige Verhalten zeigt oder eine bestimmte Leistung vollbringt.

Ermutigung des Kindes, sich ohne Angst vor Kritik zu äußern und seine Meinung zu äußern, wenn seine Meinung von der anderer abweicht.

Einschreibung des Kindes in außerschulische Programme und Aktivitäten, um sein Bewusstsein, seine Interessen und seine Fähigkeit zum Dialog mit anderen und zum Aufbau sozialer Beziehungen zu erweitern, da diese einen erheblichen Einfluss auf die Persönlichkeitsbildung des Kindes haben.

Ermutigen Sie das Kind, bei den Aktivitäten, die es liebt, sein Bestes zu geben, ohne es zu zwingen oder unter Druck zu setzen, bestimmte Leistungen zu erbringen.

Sich von harscher Kritik am Verhalten des Kindes fernzuhalten und es mit Gleichaltrigen zu vergleichen und sich mit konstruktiver Kritik zufrieden zu geben, trägt zur Entwicklung der Persönlichkeit des Kindes und seiner Fähigkeit bei, seine persönlichen Fähigkeiten ohne Vergleich zu akzeptieren.

Achten Sie auf das Verhalten des Kindes, insbesondere wenn sich sein gewohntes Verhalten plötzlich und negativ ändert, wie beispielsweise sein ständiges Gefühl von Anspannung oder Frustration oder seine mangelnde Bereitschaft zur Schule zu gehen, was darauf hindeuten kann, dass es gemobbt wird.

Bitte teilen Sie den Artikel  mit Kollegen und Mitarbeitern

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert