Psychologische Schwangerschaft: Was es ist, seine Symptome und wie man damit umgeht 

Psychologische Schwangerschaft: Was es ist, seine Symptome und wie man damit umgeht 

Eine psychische Schwangerschaft , auch falsche Schwangerschaft genannt, ist ein emotionales Problem, das auftritt, wenn Schwangerschaftssymptome auftreten, sich jedoch kein Fötus im Mutterleib der Frau entwickelt, was durch Schwangerschaftstests und Ultraschall bestätigt werden kann .

Dieses Problem betrifft vor allem Frauen, die wirklich schwanger werden wollen oder die große Angst haben, schwanger zu werden, wie es zum Beispiel im Jugendalter der Fall ist.

Eine psychische Schwangerschaft kann mit hormonellen Medikamenten behandelt werden, um den Menstruationszyklus zu regulieren, aber es ist auch notwendig, einen Psychiater oder Psychiater zu überwachen, um die Ursachen zu beseitigen, die zur Entwicklung dieses Problems geführt haben.

Hauptsymptome

Die Symptome einer psychischen Schwangerschaft sind die gleichen wie bei einer normalen Schwangerschaft, obwohl kein Kind vorhanden ist, wie zum Beispiel:

  • Brechreiz;

Schläfrigkeit;

  • Heißhunger
  • Fehlen oder Verspätung der Menstruation.
  • Bauch- und Brustwachstum.
  • Gefühl der fetalen Bewegung.
  • Milchproduktion der Mutter.

Es ist noch nicht sicher, warum diese Symptome bei psychischen Schwangerschaften auftreten, aber es ist möglich, dass psychische Auslöser eine erhöhte Produktion bestimmter Schwangerschaftshormone bewirken, die zu Symptomen führen, die denen einer echten Schwangerschaft ähneln.

Wie kann ich sicherstellen, dass er mich selbst trägt

Wenn eine Frau eine psychische Schwangerschaft hat, führen Schwangerschaftstests sowohl im Urin als auch im Blut immer zu einem negativen Ergebnis, das auch durch Ultraschall bestätigt werden kann, was zeigt, dass sich im Mutterleib der Frau kein Fötus entwickelt.

Es ist jedoch immer wichtig, dass die Frau von einem Gynäkologen und Psychiater untersucht wird, um die Diagnose zu bestätigen und die am besten geeignete Behandlung einzuleiten.

Die Hauptursachen für eine psychische Schwangerschaft

Die spezifischen Ursachen der psychogenen Belastung sind noch nicht bekannt, scheinen aber mit folgenden Faktoren in Zusammenhang zu stehen:

  • Ein intensiver Wunsch, schwanger zu werden, und Schwierigkeiten, schwanger zu werden;
  • Angst vor Schwangerschaft.
  • Depressionen und geringes Selbstwertgefühl.

Darüber hinaus scheint es in einigen Fällen, dass das Vorhandensein von Eheproblemen auch mit der Entwicklung einer psychischen Schwangerschaft verbunden ist, da die Frau möglicherweise der Meinung ist, dass dies die einzige Lösung ist, um die Ehe zu retten.

Umgang mit psychischer Belastung

Zu den wichtigsten Strategien für den Umgang mit psychischer Belastung gehören:

  1. Behandlung beim Psychiater

In einigen Fällen reichen negative Ergebnisse von Schwangerschaftstests nicht aus, um eine Frau davon zu überzeugen, dass sie nicht schwanger ist, und es ist notwendig, Behandlungssitzungen mit einem Psychologen zu beginnen. In diesen therapeutischen Sitzungen hilft der Psychologe der Frau nicht nur, die Ursache der psychischen Schwangerschaft herauszufinden, sondern auch, die Situation besser zu bewältigen, was ihr hilft, das Problem zu bewältigen.

In einigen Fällen kann eine Frau durch das Ausbleiben einer Schwangerschaft extrem betrübt, traurig und enttäuscht werden, was zu anhaltender Traurigkeit und Depression führen kann. In diesen Fällen ist eine Nachuntersuchung bei einem Psychiater erforderlich.

  1. Kontrolle von Angst und Verlangen nach Schwangerschaft

Angst ist einer der Gründe, die häufig zur Entstehung einer psychischen Schwangerschaft führen, und in den meisten Fällen wird sie durch das Verlangen nach einer Schwangerschaft oder durch den Druck der Familie oder der Gesellschaft verursacht.

Daher ist es sehr wichtig, die Angst möglichst mit natürlichen Heilmitteln wie Passionsfruchttee, Baldrian, Rosmarin, Kamille oder Katzenminze zu bekämpfen, die Heilpflanzen mit beruhigender und entspannender Wirkung sind.

Darüber hinaus kann es in schwereren Fällen sogar notwendig sein, einen Psychiater aufzusuchen, da Medikamente zur Kontrolle von Angstzuständen wie beispielsweise Diazepam, Alprazolam oder Lorazepam verschrieben werden können. Entdecken Sie die Haus- und Apothekenmittel, die Angstzustände behandeln können in Anxiety Remedies.

  1. Behandlung von Unfruchtbarkeit und frühen Wechseljahren

Frauen, die unfruchtbar sind oder früh in die Wechseljahre eintreten, können eine psychische Schwangerschaft haben, wenn sie schwanger werden wollen und das Gefühl haben, dass die Zeit davon läuft. In diesen Fällen ist es am besten, sofort einen Gynäkologen aufzusuchen, wenn Sie vermuten, nicht schwanger zu sein, damit die beste Behandlung empfohlen werden kann.

In den meisten Fällen von Unfruchtbarkeit oder frühen Wechseljahren umfasst die Behandlung eine Hormonersatztherapie.

  1. Eheprobleme lösen

Manchmal führen Eheprobleme oder eine Beziehungsgeschichte, die in Verlassenheit oder Trennung endete, zu dauerhaften Ängsten und Unsicherheiten, die zu einer psychischen Schwangerschaft führen können.

In diesen Situationen ist es sehr wichtig, alle Eheprobleme zu lösen und nicht die Vergangenheit als Beispiel zu betrachten. Darüber hinaus sollte eine Schwangerschaft niemals als eine Möglichkeit in Betracht gezogen werden, die Beziehung zu erhalten, da diese Art des Denkens zu Angst, Unsicherheit und geringem Selbstwertgefühl führt.

Darüber hinaus kann es in schwerwiegenderen Fällen erforderlich sein, sich auf hormonelle Probleme zu testen und eine Hormontherapie zu beginnen, die von einem Gynäkologen angezeigt und überwacht werden sollte.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert