Verursacht das Fernsehen?

Verursacht das Fernsehen?
In der heutigen Welt ist Fernsehen aus den meisten Haushalten nicht mehr wegzudenken.
Tatsächlich verbringt der durchschnittliche amerikanische Haushalt mehr Zeit mit Fernsehen als mit allem anderen. Obwohl es viele Vorteile hat, ein aktives Mitglied der Gesellschaft zu sein und weniger Fernsehen zu schauen, haben viele Menschen Bedenken hinsichtlich der Auswirkungen, die das Fernsehen auf die Gesundheit eines Kindes haben könnte
Eine Sorge ist, dass zu viel Zeit vor dem Fernseher zu Autismus beitragen könnte.
Einige Untersuchungen haben ergeben, dass Kinder, die mehr Zeit mit Fernsehen oder Videospielen verbringen, ein erhöhtes Risiko haben, an Autismus-Spektrum-Störungen (ASS) zu erkranken. Aber andere Studien
Was ist Autismus?
Woher wissen wir also, ob Fernsehen mit Autismus in Verbindung steht oder nicht? Die Antwort ist, dass wir es nicht können. Wie könnten wir? Es ist nicht möglich, genau zu messen, wie viele Stunden ein Kind fernsieht. Der Zusammenhang zwischen Autismus und Fernsehen wird nicht durch Beweise gestützt.
Die Ergebnisse dieser Studie sind jedoch sehr interessant. Laut der Studie kann eine „Odds Ratio“ von rund 1,75 mit der Exposition gegenüber solchen TV-Programmen in Verbindung gebracht werden.
Mit anderen Worten, Sie haben eine 73-prozentige Wahrscheinlichkeit, mit Autismus diagnostiziert zu werden, wenn Sie mehr als zwei Stunden am Tag im Fernsehen sind.
Wie verursacht Fernsehen Autismus? ASDs sind eine Gruppe von Störungen, die die Fähigkeit einer Person beeinträchtigen, sich normal zu entwickeln.
Die Verbindung zwischen Fernsehen und Autismus
Es gibt viele Faktoren, von denen angenommen wird, dass sie zur Entwicklung von Autismus beitragen, aber es wird angenommen, dass zu viel Fernsehen einer davon sein könnte.
Eine Studie der University of Melbourne analysierte acht verschiedene Studien, in denen Forscher mehr als 1.600 Kinder verfolgten.
Das Forschungsteam fand heraus, dass Kinder, die die meiste Zeit vor dem Fernseher verbringen, mit höherer Wahrscheinlichkeit ASS entwickeln.
Auf der anderen Seite wurde kein Zusammenhang zwischen einem diagnostizierten Kind mit Autismus und der Zeit, die ein Kind vor dem Fernseher verbrachte, gefunden. Eine weitere Studie aus dem Jahr 2010 untersuchte Daten von mehr als 1.000 Kindern im Alter von 3 bis 11 Jahren.
Die Studie ergab, dass Kinder, die die meiste Zeit vor dem Fernseher verbrachten, ein erhöhtes Risiko hatten, an ASD zu erkranken.
Gibt es einen Zusammenhang?
In einer 2006 vom Journal of Pediatrics veröffentlichten Studie fanden Forscher der University of Michigan heraus, dass Kinder, die täglich mehr als eine Stunde fernsahen, mit einer 2,7-mal höheren Wahrscheinlichkeit eine ASS-Diagnose bekommen als Kinder, die weniger als eine Stunde geschaut haben ein Tag. Dieselbe Studie ergab jedoch, dass Kinder, die mehr als zwei Stunden am Tag vor dem Fernseher verbrachten, eine 1,3-mal höhere Wahrscheinlichkeit für eine ASS-Diagnose hatten als Kinder, die weniger als zwei Stunden am Tag fernsehen.
Diese Ergebnisse waren statistisch nicht signifikant.
Warum passiert das?
In den Vereinigten Staaten wurde bei 1 von 68 Kindern ASS diagnostiziert.
Das ist nicht nur ein riesiges Problem, sondern auch ein rätselhaftes. Niemand scheint genau zu wissen, warum ein erhöhtes Risiko besteht, aber es gibt einige Dinge, die zu dem Problem beitragen könnten. Beginnen wir damit, was ASD eigentlich ist.
Die Autismus-Spektrum-Störung ist eine Reihe von Erkrankungen, die das Verhalten und die Kommunikationsfähigkeit einer Person beeinträchtigen.
Es gibt vier Hauptkategorien von Autismus-Spektrum-Störungen: Autismus, Asperger-Syndrom, tiefgreifende Entwicklungsstörung, nicht anders angegeben (PDD-NOS) und tiefgreifende Entwicklungsstörung, nicht anders angegeben (PDD-NOS). Von diesen ist nur Autismus im Autismus-Spektrum.
Verursacht Fernsehen Autismus? Finde die Antwort heraus
In der heutigen Welt ist Fernsehen aus den meisten Haushalten nicht mehr wegzudenken. Tatsächlich verbringt der durchschnittliche amerikanische Haushalt mehr Zeit mit Fernsehen als mit allem anderen. Obwohl es viele Vorteile hat, ein aktives Mitglied der Gesellschaft zu sein und weniger Fernsehen zu schauen, haben viele Menschen Bedenken hinsichtlich der Auswirkungen, die das Fernsehen auf die geistige Entwicklung eines Kindes haben könnte.
Eine Sorge ist, dass zu viel Zeit vor dem Fernseher zu Autismus beitragen könnte. Einige Untersuchungen haben ergeben, dass Kinder, die mehr Zeit mit Fernsehen oder Videospielen verbringen, ein erhöhtes Risiko haben, an Autismus-Spektrum-Störungen (ASS) zu erkranken.
Aber andere Studien
Wie beheben wir es?
Vor kurzem haben Forscher daran gearbeitet, mehr über die langfristigen Auswirkungen des Fernsehens auf Kinder zu erfahren. Eine im Oktober in der Zeitschrift Pediatrics veröffentlichte Studie untersuchte die Gehirne von Kindern, die an ASS gestorben waren.
Es wurde festgestellt, dass diese Kinder eine Ansammlung von abnormalen Proteinen und anderen Molekülen in der weißen Substanz ihres Gehirns aufwiesen.
Weiße Substanz ist ein Netzwerk von Nervenzellen im Gehirn, das die Kommunikation zwischen verschiedenen Hirnregionen ermöglicht.
Untersuchungen haben ergeben, dass die Anhäufung der weißen Substanz umso schlimmer ist, je älter eine Person ist, wenn sie Autismus hat.
Um dies anzugehen, entwickeln Forscher neue und verbesserte Arten von Gehirnscans, die diese Ansammlung der weißen Substanz bei Kindern erkennen können, bevor sich die Störung entwickeln kann.
Fazit
Es gibt immer noch viele Debatten über die Ursache von Autismus und seine Beziehung zur Bildschirmzeit. Die Debatte heizt sich weiter auf, aber es wäre verfrüht, voreilige Schlussfolgerungen zu den Ursachen der Bildschirmzeit zu ziehen.
Wenn mehr Forschung betrieben wird, werden die Menschen ein besseres Verständnis davon haben, wie sich ASS entwickelt. Nur weil jemand eine erhöhte Empfindlichkeit gegenüber Reizen hat, denen er in jüngerem Alter ausgesetzt war, bedeutet dies nicht, dass er ASS haben wird.
Der exakt gleiche Schwellenwert für das Verursachen von ASS ist für jede Person unterschiedlich.
Bei Autismus spielen viele Faktoren eine Rolle, aber es ist unwahrscheinlich, dass ein einzelner Faktor die einzige Ursache für die Erkrankung ist.
Obwohl das Fernsehen ein nützliches Lehrmittel und eine nützliche Unterhaltung für Kinder sein kann, ist es immer noch am besten, die Fernseh- und Spielzeit der Kinder einzuschränken.