Hat das Kind acquire Immunität in der Natur aus zu spielen?

Hat das Kind acquire Immunität in der Natur aus zu spielen?

Entgegen der landläufigen Meinung bietet das natürliche Spiel im Freien keine Immunität gegen Infektionen. Untersuchungen legen nahe, dass Kinder, die in einer natürlichen Umgebung spielen, einem höheren Risiko ausgesetzt sind, Atemwegs- und Ohreninfektionen zu entwickeln.

Die Zahl der in Städten lebenden Kinder und der Zugang zur Natur sind jedoch deutlich gestiegen. Dies liegt daran, dass Kinderbetreuung, Schulen und Arbeitsplätze einfacher zu verwalten sind, da weniger auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen sind.

Es bietet auch die Möglichkeit, die Vorteile der Immunität durch das Spielen in der Natur zu erkunden. Draußen zu spielen hat viele gesundheitliche Vorteile

Natur und Immunität

Eine Studie im Journal of Community Psychology ergab, dass die Exposition gegenüber der Natur den Cortisolspiegel senkt. Dies deutet darauf hin, dass der Aufenthalt in der Natur Stress reduziert.

Cortisol ist ein Hormon, das viele Menschen aus dem Fitnessstudio und beim Sport kennen. Der Körper schüttet Cortisol aus, wenn die Möglichkeit einer Kampf-oder-Flucht-Situation besteht.

Stress erhöht den Cortisolspiegel. Cortisol kann eine Rolle bei der psychischen Gesundheit spielen. Der Körper schüttet Cortisol aus, wenn die Möglichkeit einer Kampf-oder-Flucht-Situation besteht.

Stress erhöht den Cortisolspiegel. Cortisol kann eine Rolle bei der psychischen Gesundheit spielen. Andere Untersuchungen, die im International Journal of Environmental Research and Public Health veröffentlicht wurden, ergaben, dass der Aufenthalt in der Natur den Blutdruck senkt.

Warum Kinder keine Immunität gegen das Spielen in der Natur bekommen

Einige Forscher haben vorgeschlagen, dass Kinder in Städten, die mehr Zeit in Innenräumen verbringen, nicht genügend Allergenen und Keimen ausgesetzt sind und dass sie der natürlichen Umgebung weniger ausgesetzt sind.

Andere haben darauf hingewiesen, dass es in städtischen Gebieten mehr Gebäude, Treppen und Umweltverschmutzung durch Autos gibt und die überwiegende Mehrheit der Kinder in Städten keine Möglichkeit hat, draußen zu spielen, um im Freien zu spielen.

Aber es gibt keine Beweise, die diese beiden Annahmen stützen.

Die derzeit beste verfügbare Forschung legt nahe, dass Kinder keinen Immunschutz gegen das Spielen in der Natur entwickeln, weil sie zu vielen Bakterien und Viren ausgesetzt sind, wenn sie sich in Innenräumen aufhalten.

 

Die Vorteile der Immunität durch das Spielen in der Natur

Wir leben in einer Stadt mit schnellen Autos, ständiger Umweltverschmutzung, verschmutzten Seen und Wasserstraßen und etwas verschmutzter Luft.

Das Spielen in der Natur ermöglicht es uns, in die Natur einzutauchen, und dies kann die Exposition gegenüber Keimen reduzieren.

Viele Eltern möchten ihre Kinder der Natur aussetzen, haben aber Angst davor, was passieren könnte, wenn das Kind krank wird.

Es gibt auch Bedenken hinsichtlich einer körperlichen Schädigung des Körpers, wenn das Kind stürzt und blaue Flecken bekommt. Einige Eltern bieten ihren Kindern möglicherweise weiterhin traditionelle Indoor-Spielplätze an, setzen sie aber dadurch in Gefahr.

Alternativen zu Indoor-Spielplätzen Es gibt viele Vorteile, sich mit der Natur zu beschäftigen, wie z. B. die Zeit mit unseren Kindern zu verbringen und eine starke Bindung zur Natur und unserer lokalen Umgebung zu entwickeln.

Was Eltern tun können, um ihren Kindern beim Spielen in der Natur zu helfen, Immunität zu erlangen

Um Kinder vor einer Ansteckung in Naturgebieten zu schützen, sollten Eltern: Ihre Kinder bitten, sich beim Spielen im Freien häufig die Hände zu waschen.

Reinigen Sie verschmutzte Spielgeräte regelmäßig. Begrenzen Sie die Zeit im Freien auf 30 Minuten pro Tag oder weniger.

Befolgen Sie die routinemäßigen Impfpläne und planen Sie alle erforderlichen Auffrischungen ein.

Halten Sie Kinder zu Hause in geschlossenen Räumen, wenn sie krank sind, und reduzieren Sie die Zeit im Freien, wenn sich die Symptome verschlimmern.

Fazit

Die CDC schlussfolgert: „Kinder im Freien zu haben hat viele Vorteile, einschließlich des Lernens, die Natur zu schätzen und zu respektieren.

Es fördert die Bewegung, hilft bei der Auge-Hand-Koordination, verbessert die körperliche Kraft und Koordination, steigert ihre Energie und verbessert ihr Immunsystem.“ Entgegen der landläufigen Meinung bietet das natürliche Spiel im Freien keine Immunität gegen Infektionen.

Untersuchungen legen nahe, dass Kinder, die in einer natürlichen Umgebung spielen, einem höheren Risiko ausgesetzt sind, Atemwegs- und Ohreninfektionen zu entwickeln.

Die Zahl der in Städten lebenden Kinder und der Zugang zur Natur sind jedoch deutlich gestiegen.

Dies liegt daran, dass Kinderbetreuung, Schulen und Arbeitsplätze einfacher zu verwalten sind, da weniger auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen sind.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert